Scribus-PDFs mit JavaScript erweitern

Scribus verfügt verfügt über eine ziemlich vollständige Unterstützung für interaktive PDF-Features. Außer Acrobat Professional bietet möglicherweise kein anderes Programm mehr im Bereich PDF-Forumlare, PDF-Präsentationen und anderer interaktiver Elemente. Sie können JavaScript im "Aktion"-Reiter des Feldeigenschaftendialoges auswählen und dort auch bearbeiten. Am besten lassen sich die Funktionen in einem PDF-Tutorium mit eingebetteten JavaScript nachvollziehen:

Das "JavaScripting-PDF" auf http://docs.scribus.net ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger, die PDF-Dateien mit JavaScript erweitern möchten:

http://docs.scribus.net/content/en/pdfs/javascriptpdf.pdf

Nach der Lektüre dieses PDF-Tutoriums zeigt Ihnen das nächste Kapitel, PDF-Formulare, Schritt für Schritt, wie man webbasierte PDF-Formulare (mit einem PHP-Codebeispiel) zum Lesen der übertragenen Daten erstellt.

Das Tutorium sollte im Acrobat Reader 5.x oder höher und außerhalb eines Browsers betrachtet werden. Normalerweise sollten Sie die Datei einem Rechtsklick und dem Befehl Speichern unter herunterladen können. Andere PDF-Betrachter bieten keine JavaScript-Unterstützung, so daß die Datei nicht korrekt anzeigt wird.

Zum Schluß ein guter Link, unter dem Sie Code-Beispiele finden: http://www.accesspdf.com/article.php/20050510131850979. Hier wird gezeigt, wie die pdftk-Werkzeuge mit Hilfe eines HTML-Frontends zum Ausfüllen eines PDF-Formulars verwendet werden.